Hallo liebe Funkfreunde, die vorläufigen, eingereichten SSB Ergebnisse sind nun online. Erfahrungsgemäß wird sich am Endergebnis nicht viel ändern.
Mit 347 Qso`s, 56 Multis und 71232 Punkten haben wir die QSO Zahl mehr als verdoppelt und die Punktzahl mehr als verdreifacht.
Unser gestecktes Ziel wurde also schon mal erreicht.
Die Technik hat einwandfrei funktioniert. TRX, Koppler, Laptop mit Software hielten ohne Ausfall durch. Bei der Antenne haben wir festgestellt, das es in den lower Bands Anpaßschwierigkeiten gab, die es nun noch zu optimieren gilt..dazu später mehr.

Auch der Wohnwagen von Peter hat sich als Shack bewährt. Auch der “Moppel” lief fantastisch. Danke dafür.
Der höchste QSO Schnitt lag bei 71/h, der niedrigste bei 4/h. Daran erkennt man, das es enormes Verbesserungspotenzial gibt. Durch die geringe Anzahl an Operatoren war es teilweise ein recht anstrengender Fieldday. Allen Beteiligten, Helfern und Besuchern ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz und Besuch.



Vielleicht werden es ja bei der nächsten Aktion ein paar mehr OM und YL !?
In der Clubmeisterschaft werden wir wahrscheinlich mit diesem Ergebnis Platz 3-4 im Distrikt halten können.
Alle Ergebnisse findet ihr hier
https://www.dxhf.darc.de/~fdssblog/user.cgi?fc=loglist&form=referat&lang=de
In der “Pipeline” ist die Teilnahme am WAG Contest 2019 am 19/20 Oktober, ebenfalls als Fieldday. Dann schon mit verbessertem Equipment. Wir werden berichten.
Bilder Copyright Hans, DG4OP
Gruß euer Infofrog